Die junge künstlerisch-politische Aktivistin Nadja Tolokonnikowa ist Teil der Band PUSSY RIOT. Nach mehreren Protestaktionen, die sich in erster Linie gegen Putin, die orthodoxe Kirche und die Unterdrückung von Frauen und Homosexuellen im neuen Russland richteten, wird sie zu zwei Jahren Haft im mordwinischen Straflager verurteilt.
Ihr Manifest „Anleitung für eine Revolution“ gibt Einblicke in die Planung von künstlerischen Protestaktionen im Untergrund, die Zwangsarbeit und das Leben in Haft sowie den Glauben an Kunst als eine aktive Form des Widerstands.
Linda Belinda Podszus und Max Immendorf unternehmen den Versuch, Tolokonnikowas Leben und ihren Text als szenische Lesung erfahrbar zu machen. »The better the ingredients, the better the revolt.«