Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, Bonn, Deutschland
Mit Uschi Baetz
Sonntag, 8. Januar, 19. Februar, 19. März, jeweils 11.30–13 Uhr
Der technische und ökologische Wandel sowie die Digitalisierung und Globalisierung haben zu einer tiefgreifenden Veränderung des Arbeitslebens geführt. Eine Vielzahl von Berufen und Handwerken gehört heute zu den Letzten ihrer Art. Im Fokus steht dabei der berufliche Wandel in Nordrhein-Westfalen.
Die Ausstellung präsentiert mit den zugehörigen Gerätschaften und Produkten die Berufe Bäcker*in, Schneider*in, Bergmann, Kassierer*in und Schriftsetzer*in als fünf nahezu vergessene Handwerke und Berufe. Damit verknüpft werden verschiedene Aspekte wie familiäre Lebensgeschichte, Identitätsverlust und Zukunftsangst beleuchtet.
Der Ausstellungsrundgang mit der Kunstvermittlerin Uschi Baetz verbindet ertastbare Objekte mit der ausführlichen Beschreibung weiterer Werke sowie einer Einbettung in den kulturhistorischen Hintergrund. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen.
3 € Führungsgebühr, zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Schriftliche Anmeldung erforderlich: buchungbundeskunsthallede