Bei manchen Menschen genügt ein Wort, um sie uns vor Augen zu führen, um eine ganze Assoziationskette in Gang zu setzen. So ist das bei Wladimir Kaminer: „Russendisko“ war das Buch, das ihn berühmt machte, und das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Und dabei ist er so viel mehr: Rezitator, DJ, zarter Poet, wortmächtiger politisch denkender Zeitgenosse – wir freuen uns darauf, mit ihm gemeinsam Schostakowitschs Sinfonie Nr.?10 und ein unbekanntes Land zu entdecken, über das wir trotz seiner medialen Omnipräsenz eigentlich zu wenig wissen. Die Sinfonie: Politische Stellungnahme oder Bild persönlichen Leidens? Wahrscheinlich lässt sich bei Schostakowitsch beides nicht voneinander trennen. Dirk Kaftan und Wladimir Kaminer machen sich gemeinsam auf die Spurensuche.