Der US-Choreograf Kyle Abraham kommt zum ersten Mal nach Köln. Die Uraufführung seines Stücks Requiem: Fire in the Air of the Earth hat nach seiner Premiere in Hamburg auf Kampnagel im Sommer 2021 die Presse einhellig euphorisiert. Kyle Abraham beschäftigt sich bereits in frühen Arbeiten mit den rassistischen Morden an Schwarzen und befasst sich mit PoCKörpern.
Mit formaler Coolness und inhaltlicher Relevanz choreografiert er weltweit zeitgenössischen Tanz und entwirft in seinem Stück ein postpandemisches Requiem zur Mozart Re-Komposition der Footwork-Pionierin Jlin. Footwork, das ist Musik und Tanz in einem. Virtuose Körperlichkeit und rhythmische Komplexität – und dabei sehr schnell. Unter den Einflüssen der Covid-19-Pandemie und den weltweiten Black-Lives-Matter-Protesten beschäftigen sich Abraham und Jlin aus vornehmlich Schwarzer Perspektive mit dem zentralen Thema eines der kanonischsten Werke der weißen, westlichen klassischen Musik: dem Tod und den Mythen von Reinkarnation.