Inna Firsova begann ihre Ausbildung in der Ukraine. 2003 ging sie als Jungstudentin an die Hamburger Hochschule für Musik und Theater. 2009 nahm sie das Klavierstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen auf. Sie ist Stipendiatin namhafter Institutionen und Preisträgerin mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe. Sie war offizielle Korrepetitorin beim Leopold Auer Wettbewerb in St. Petersburg 2018 und beim Odessa International Competition 2021.
Aleksey Semenenko ist Professor für Violine an der Folkwang Universität der Künste. Er wurde 1988 in Odessa geboren. Bereits mit 7 Jahren wurde er Preisträger eines Kindermusikfestivals und debütierte als Solist mit dem Philharmonischen Orchester Odessa. Spätestens seit seinem Gewinn der angesehenen Young Concert Artists Auditions in New York 2012 gehört er zur Weltelite der Violinisten. 2015 gewann Aleksey Semenenko beim renommierten Königin Elisabeth Wettbewerb in Brüssel den 2. Preis. Aleksey Semenenko spielt eine Stephan von Baehr-Geige.
Inna Firsova und Aleksey Semenenko konzertierten u. a. in der Berliner Philharmonie im Rahmen des Musical Olympus Festival, im Schloss Elmau, beim Usedomer Musikfestival, in den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, bei dem Korsholmfestival in Finnland, dem internationalen Musikfestival in Cervo/Italien u. v. a. In dieser Zusammenarbeit werden jährlich mehrere Tourneen durch die USA durchgeführt.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Sonate B-Dur für Violine und Klavier KV 454
1. Largo-Allegro
2. Andante
3. Allegretto
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Romanze für Violine Nr.1 G-Dur op. 40
Claude Debussy (1862 - 1918)
“La plus que lente“
“Clair de lune“
Gabriel Fauré (1845 - 1924)
“Après un rêve“
Aaron Copland (1900 - 1990)
Nocturne
Ukelele serenade
Nikolai Rimski-Korsakow (1844 - 1908)
“Der Goldene Hahn“ Fantasie
(Bearbeitung Efrem Zimbalist)