Musikstudio und Galerie: Gabriele Paqué, Blücherstraße 14, , Bonn
Liebe Musik- und Kunstfreunde,
zur Finissage der Ausstellung Hinter den Spiralen der Gedanken von Giovanni Pelliccioli freut es uns sehr, erneut die Pianistin Ida Pelliccioli begrüßen zu dürfen, die uns bereits zur Vernissage der Ausstellung ihres Vaters mit wunderbaren Klängen verzauberte. Hierfür hat sie ein komplett neues Programm erarbeitet, wozu sie Folgendes schreibt:
„Die Inspiration für dieses Programm ist die vergessene Musik des spanischen Komponisten aus Sevilla, Manuel Blasco de Nebra (1750-1784). Er war in vielerlei Hinsicht der Erbe Scarlattis und darüber hinaus ein Komponist, der sehr wohl wusste, was in den 1770er Jahren in Europa geschah. Als er starb, verkauften seine Schwestern eine beeindruckende Sammlung von 1833 Stücken für Cembalo, Orgel und Pianoforte – 172 Stücke waren seine eigenen Werke, der Rest waren Stücke von deutschen, italienischen und französischen Komponisten. Seine Ausdruckswelt ist weitaus forschender als die Scarlattis, eine Qualität, die uns manchmal an die Musik von Mozart und Haydn erinnert und Schubert und sogar Chopin ankündigt.“
PROGRAMM
Domenico Scarlatti (1685 – 1757)
Sonate D-Dur K.492
Sonate h-Moll K. 197
Sonate f-Moll K. 386
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Fantasie und Fuge in C-Dur KV 394
Fantasie in c-Moll KV 396
PAUSE
Manuel Blasco de Nebra (1750 – 1784)
Sonate Nr. 10 in C-Dur
Sonate Nr. 1 in c-Moll
Franz Schubert (1797 – 1828)
Drei Klavierstücke D946