Theater im Ballsaal, Frongasse 9, , Bonn
Es gibt kein Tier, welches Frau Rupp und Herr Dröse nicht kennen! Oder etwa doch? Die beiden kauzigen Geschwister im Geiste haben sich mit Leidenschaft der unendlich reichen Welt der Tiere verschrieben. Warum Bienen tanzen, Kolibris rückwärts fliegen und Schafe nur freundliche Gesichter mögen? Warum Heringe pupsen, gewisse Fische ihr Geschlecht wechseln und Schnecken gleich ganz auf verschiedene Geschlechter pfeifen? Warum bei den Seepferdchen die Männer schwanger werden und Orang Utans die Tenöre der Affen sind.
Frau Rupp und Herr Dröse wissen es. Und falls nicht, bringen sie es in Erfahrung, koste es was es wolle!
Die beiden Forscher:innen sind auf ihren Expeditionen in das faszinierende Reich der Tiere vor allem den seltenen, bedrohten und unbekannten Kreaturen auf der Spur. Immer getrieben von der Frage, was der zweibeinige und felllose Homo sapiens sapiens vom Leben seiner vielfältigen Geschwister lernen kann.
«Mit viel Witz, Liebe und Poesie rückt das verschworene Duo die Welt des Tierreichs für einmal in den Vordergrund, während die Menschengattung ausnahmsweise hintenanstehen muss.»
Bettina Hägeli, bz Basel
Seit über 40 Jahren produziert und programmiert das Vorstadttheater Basel professionelle und experimentierfreudige Theaterstücke für alle Altersstufen und Generationen. Die bildstarken Haus-Inszenierungen mit ihrer eigenen Ästhetik, der tragikomischen Absurdität, sowie dem intellektuellen und generationenübergreifenden Ansatz, sind das Herzstück des Programms. Die Co-Leitung Matthias Grupp und Gina Durler prägen das Vorstadttheater mit ihrer unverkennbaren künstlerischen Handschrift und geben dem Theater sein Gesicht.