INTERACTIONS
Ein Sommer der Interaktionen
30. APRIL – 15. OKTOBER 2023
Mit Interactions laden wir Sie über den Sommer zum Spiel mit zahlreichen künstlerischen Angeboten in den Außen- und öffentlichen Innenraum der Bundeskunsthalle ein. Neue Kunstwerke ergänzen dabei die vorhandenen: Den auf dem Platz präsentierten Wasserpavillon „Circular Appearing Rooms“ von Jeppe Hein, die „Bonner Rutschbahn“ von Carsten Höller, die sich um ihre eigene Achse die Fassade herab schlängelt, und „The Curve“ von Bettina Pousttchi auf dem Dach, die sich der Bewegung widmet.
Auch auf der Südwiese, im Innenhof, im Foyer, Treppenhaus und im Medienkunstraum werden ausgewählte Kunstwerke angeboten, die zum Spiel einladen, sich aber auch mit Bildsprachen, Sound und Bewegung als universelle Kommunikationsformen beschäftigen. Erstmals ist die LED-Wand an der Fassade Teil des Kunstprogramms.
Für die Ausstellung überzieht Nevin Aladağ mit ihren Verflechtungen das Dach – eine Installation aus Teppichen, Basketballkörben und Bällen, die zum Spiel und zur Kommunikation einladen. Von Hand beschriftete Sitzbänke von Finnegan Shannon, „Do you want us here or not“, ermöglichen ein Innehalten und bieten einen Ort der Reflexion. Jan St. Werner lässt mit seinen beiden Soundstationen „Excitatory Yards“ die Architektur der Bundeskunsthalle neu wahrnehmen.
Tischtennisplatten von Rirkrit Tiravanija, die Fußballtorwände Camouflage/Torwand 1–3 [Croy, Kleff, Maier] von Olaf Nicolai auf der Südwiese, ein Animaloculomat von Klara Hobza im Foyer oder weitere Werke verdeutlichen, dass Kunst ein offenes Angebot sein kann.
Der Eintritt ist frei