Tanz

IN C

Event Filter Icon Place

Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1, Bonn

Event Filter Icon Time

Tickets
event detail
Yanina Isla

DI

17 Okt.

2023

PrintTeilen
Print
Sasha Waltz & Guests [Berlin, Deutschland]

Konzept & Choreografie: Sasha Waltz | Musik: Terry Riley »IN C« & Ensemble Musikfabrik (live) | Konzept & Dramaturgie: Jochen Sandig | Kostüm: Jasmin Lepore | Licht: Olaf Danilsen

16 Tänzerinnen & Tänzer

Einführung: 18.45 Uhr

Gastspielkooperation zwischen dem Beethovenfest Bonn und dem Theater Bonn. Gefördert durch die Kuturstiftung NRW.

Sasha Waltz’ Choreografie In C basiert auf dem revolutionären gleichnamigen Werk des US-amerikanischen Komponisten Terry Riley von 1964. Es war nicht nur ein Meilenstein der amerikanischen Minimal Music, eine damals entstehende Richtung der musikalischen Avantgarde. IN C war auch eines der ersten Werke, das in seiner Struktur nicht festgelegt war; Riley bestimmte weder die Besetzung noch die Länge des Stückes. 53 musikalische Phrasen können von den Musikerinnen und Musikern frei kombiniert und improvisatorisch zu ihrer eigenen Version des Werkes zusammengefügt werden. Die Musik hat dennoch einen fast hypnotischen Puls: der Zentralton C erklingt kontinuierlich und wird mit variierenden Themen umwoben.

Waltz übernahm das offene Baukastenprinzip von Rileys Komposition: Sie choreographierte 53 Figuren, die in jeder Version des Stücks anders kombinierbar sind. Die Tänzerinnen und Tänzer übersetzen die unwiderstehliche Energie von Rileys rhythmischen Texturen in den Raum hinein, reagieren auf die Impulse in der Gruppe, ordnen sich in die Kohärenz ein oder brechen daraus aus.

Sämtliche Entscheidungen treffen Tänzerinnen und Tänzern sowie Musikerinnen und Musikern dabei aus dem Moment: Folge ich den anderen, oder setze ich einen eigenen Impuls? Welchen Raum möchte ich beanspruchen, welchen überlassen? In welchem Verhältnis steht meine eigene Freiheit zur Freiheit der restlichen Gruppe? Terry Riley nennt sein Werk eine ›demokratische‹ Komposition, eine Anordnung, die grundlegende Parameter gesellschaftlichen Zusammenlebens bei jeder Aufführung neu verhandelt.

Dies gilt in besonderem Maße für die Aufführungen, die das Beethovenfest Bonn gemeinsam mit der Oper Bonn ermöglicht: Rileys Musik wird live vom Ensemble Musikfabrik gespielt. Gemeinsam erarbeiten die Kölner Musikerinnen und Musiker mit Sasha Waltz & Guests die Bonner Fassungen: jede der beiden Aufführungen wird anders und einzigartig sein.

»Mitbestimmung! Autonomie! Waltz gelingt hier mehr als nur eine faszinierende, die Struktur der Musik brillant aufgreifende Choreographie voller fast beiläufig präsentierter schöner, unspektakulärer Bewegungen. Es ist ein Ausblick in die Freiheit, die wir uns alle herbeiwünschen.« [Wiebke Hüster, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021]


sashawaltz.de