Nehmen Sie an diesem geführten Stadtrundgang in Bonn teil und erfahren Sie Spannendes über die Hexenbrände des 17. Jahrhunderts und die Hintergründe!
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit und erfahren Sie mehr über die näheren Umstände der Hexenverbrennungen in Bonn. Erfahren Sie auf der Tour mit dem Hexenkommissar mehr über die Besonderheiten und Orte dieser tragischen Zeit. Machen Sie sich dabei bewusst, dass Hexenprozesse, Hexen, Zauberer, Henker und Scheiterhaufen keine Legenden sind. Heute zaubern sie im Fernsehen und in Filmen, tanzen auf Karnevals- und Halloween-Partys. Doch hinter der Hexengeschichte verbirgt sich eines der schrecklichsten und grausamsten Kapitel der westlichen Rechts- und Kriminalgeschichte.
Hexen und Zauberer waren stark in der germanischen Gedankenwelt verwurzelt. Sie stellten nicht nur die Verbindung von dieser Welt zur nächsten dar, sondern verfügten auch über außergewöhnliche Fähigkeiten (Heilung, Wahrsagerei, Zaubersprüche). Das machte sie den Menschen unheimlich. Sie wurden für Naturphänomene verantwortlich gemacht, die die Menschen nicht erklären konnten. Überschwemmungen, Ernteausfälle und plötzliche Krankheiten konnten nur von Hexen und Zauberern verursacht werden.
Genießen Sie diesen traurigen, wundersamen und doch unterhaltsamen historischen Rundgang durch die Bonner Innenstadt. Am Ende der Tour wartet eine gruselige Überraschung auf alle Teilnehmer!