Über den großen Teich schauen wir kurz vor den Sommerferien. Anlass ist die deutsche Erstaufführung von Alex Nantes neuem Klavierkonzert, ein stilles, leuchtendes, lichtdurchflutetes Werk. Wir wollen einen kleinen Einblick geben in die musikalische Vielfalt des Doppelkontinents, von der wir Vieles nicht wissen. Eine Vielfalt, die den Schmelztiegel der Einwandererländer des 19.?und 20.?Jahrhunderts spiegelt.
So präsentieren wir zum ersten Mal ein Werk der großen Komponistin Florence Price, die als eine der ersten „People of Color“ im klassischen Musikbetrieb Fuß fasste. Mit Charlie Chaplin schauen wir gleichzeitig zurück und nach vorne: Zurück in die Zeit der Schwarz-Weiß-Filme und ihrer nostalgischen Klänge, nach vorne mit den Augen des großartigen Visionärs, welcher dieser so vielfältig begabte Künstler war, der die Musik zu seinen eigenen Filmen selber komponierte.